Normenindex
Hier können Sie Informationen über die österreichischen Normen für das Bauwesen abrufen.
Bitte beachten Sie: Der Volltext der Ö-Normen ist urheberrechtlich geschützt und kann ausschließlich über die Website des österreichischen Normungsinstitutes bestellt werden.
Bitte beachten Sie: Der Volltext der Ö-Normen ist urheberrechtlich geschützt und kann ausschließlich über die Website des österreichischen Normungsinstitutes bestellt werden.
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN 13725
Klassifikation:
ST*N
Preisgruppe:
FM=134
Bezeichnung:
Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Geruchsstoffkonzentration durch dynamische Olfaktometrie und Ermittlung der Geruchsstoffemissionsrate
zitierte Normen:
II=EN 13725 (2022 02) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Dieses Dokument legt ein objektives Verfahren zur Bestimmung der Geruchsstoffkonzentration einer gasförmigen Probe durch dynamische Olfaktometrie mit Hilfe menschlicher Prüfpersonen fest. Das Dokument legt darüber hinaus ein Verfahren zur Bestimmung d
Autor:
Komitee 139 Luftqualität
Referenz:
PQ=Preisgruppe 42
übersetzt in:
de*en
english text:
Stationary source emissions - Determination of odour concentration by dynamic olfactometry and odour emission rate
Description:
CT=Messung*Beschaffenheit*Umweltschutz*Referenzverfahren*Referenzmessverfahren*Qualität*Prüfverfahren*Messverfahren*Luftverschmutzung*Massenkonzentration*Geruchsstoff*Luft*Luftbeschaffenheit*Luftqualität*Luftreinhaltung*Geruchsprüfung*Luftverunreinigung*Geha
francoise:
Émissions de sources fixes - Détermination de la concentration d'odeur par olfactométrie dynamique et du taux d'émission d'odeurs émanant de sources fixes
© 2024 Vogl Baumarkt GmbH